Wie wir es lieben: der VfL Wolfsburg
Die Karriere Ignacio Camachos wurde früh von Erfolg gekrönt. 2007 führte der defensive Mittelfeldmann die Auswahl Spaniens bei der U17-Europameisterschaft in Belgien als Kapitän an und gewann mit ihr seinen ersten Titel. Bereits ein Jahr später zählte er noch vor seinem 18. Geburtstag zum Profikader Atlético Madrids. Dort feierte er zwar den Gewinn der Europa League 2010; richtig durchsetzen konnte er sich bei den Colchoneros allerdings nicht.
So wechselte er im Januar 2011 zum FC Málaga, wo er den Durchbruch schnell schaffte und bis 2017 blieb. Obwohl er oft von Verletzungen geplagt wurde, brachte er es in Málaga in sechseinhalb Jahren auf 201 Pflichtspieleinsätze. In dieser Zeit wurde er mit Spanien U21-Europameister und spielte sich 2014 in die A-Nationalmannschaft. Seine Zeit in Wolfsburg ab Sommer 2017 startete zwar verheißungsvoll, wurde aber schnell verletzungsbedingt zum Albtraum. Nach Knöchelproblemen, einem Muskelfaserriss, sowie Adduktoren- und Sprunggelenksprobleme, beendete er seine aktive Karriere 2020 im Alter von 30 Jahren. So kam er für die Wölfe in drei Jahren auf lediglich 21 Einsätze.
Weiter zu den Trikots des MSV Duisburg geht es hier.