22.03.2025: 20. Spieltag Landesliga Südbaden Staffel 1
Kehler FV - VfB Bühl: 1-0 (0-0)
Endlich. Nach der Niederlage in Würmersheim, zeigten die Grünen Charakter und erkämpften sich ihren ersten Dreier der Rückrunde.
Auf dem holprigen Kehler Acker taten sich beide Teams schwer, Lösungen zu finden. Ansätze gab es dennoch auf beiden Seiten. Nach nur wenigen Minuten fehlten Elias Schless nach einem guten Zuspiel von Fabio Baas nur 1-2 Meter um aussichtsreich abschliessen zu können. Nach einer Viertelstunde segelte ein Distanzschuss von Jordan Jovic aus 20 Metern nur knapp am Tor vorbei. Danach kam von den Hausherren leider weniger und die Gäste aus Bühl konnten sich einige Chancen erspielen. Diese scheiterten allerdings entweder an der Kehler Abwehr, oder am stabilen Quentin Ottman, der nach einer guten halben Stunde einen direkten Freistoß sehenswert parieren konnte. Den Nachschuss setzten die Bühler aus spitzem Winkel zum Glück knapp neben das Tor. Pausenstand 0-0. Alles in allem kein grandioser Kick.
Zur Pause brachte Karsten Kalt Agon Zukaj für den verwarnten Lucas Meyer. Dennoch waren es die Gäste, die besser in den zweiten Abschnitt kamen. Zweimal hintereinander rettete Quentin Ottmann in höchster Not überragend im eins gegen eins. Aber die Grünen fingen sich. Zudem brachten die Einwechslungen von Agon Zukaj und Arber Paqarizi diesmal frischen Zug und Ideen. In der 65. Spielminute holte Abi nach einem Dribbling einen Freistoß knapp 25 Meter halblinks vom Bühler Tor heraus. Der Edeltechniker überraschte den Bühler Keeper und zirkelte den Ball gekonnt direkt in den linken oberen Winkel. Die Erlösung. In der Folge scheiterten die Bühler an der gut organisierten Kehler Defensive und konnten sich keine nennenswerten Chancen zum Ausgleich erspielen. Viel mehr hätte der KFV in der Nachspielzeit durch Kontersituationen auf 2-0 erhöhen können, aber sowohl Jérémy Stroh als auch Agon Zukaj bleib der Torjubel verwehrt.
Hoffentlich die Initialzündung für das, was ansteht. Denn mit dem SV Stadelhofen, hat man kommende Woche einen echten Brocken vor der Brust. Auf geht's grün!
Zurück zur Übersicht aller 24/25 Berichte geht es hier.